Gemeinsam stark in Stralsund: Betreute Wohngruppen für ein erfülltes Leben
Betreute Wohngruppen in Stralsund bieten Menschen in besonderen Lebenssituationen ein sicheres Zuhause mit individueller Unterstützung. Ob für junge Erwachsene, Senioren oder Menschen mit geistigen und körperlichen oder sozialen Herausforderungen – diese betreute Wohngemeinschaften in Stralsund ermöglichen Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben mit bedarfsgerechter Betreuung.
Betreute Wohngruppen: Vielfalt an Unterstützung erleben
Menschen in betreuten Wohngruppen erhalten eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen, die je nach Zielgruppe und Konzept der Einrichtung variieren können. Hier sind die wichtigsten Leistungen:
Unterstützung im Alltag
- Hilfe bei der Haushaltsorganisation (z. B. Einkäufe, Zubereitung von Speisen, Sauberkeit)
- Gestaltung des Tagesablaufes
- Begleitpersonen zu Terminen (etwa Arztbesuche, Behördengänge)
- Unterstützung beim Schriftverkehr und in finanziellen Belangen
Unterstützung in kritischen Situationen
- Gespräche zur Bewältigung von Krisensituationen oder psychischen Herausforderungen
- Stärkung sozialer Fähigkeiten und Eigenverantwortung
- Hilfe bei der Lösung von Konflikten innerhalb von Gruppen oder im persönlichen Umfeld
- Beistand bei der Reintegration in die Gemeinschaft
Pflege und medizinische Versorgung (wenn notwendig)
- Pflegewohnheime in Stralsund bieten u.a. Grundversorgung (Hilfestellung beim Waschen, Ankleiden, Toilettennutzung)
- Verabreichung von Medikamenten und Kontrolle der Einnahme
- Hilfe bei der Wundbehandlung und dem Wechsel von Verbänden
- Kooperation mit ambulanten Pflegediensten oder Hausärzten
Freizeit- und Gemeinschaftsaktivitäten
- Kollektive Unternehmungen wie Spieleabende (in Gemeinschaftsräumen), Ausflüge oder kreative Workshops
- sportliche und gesundheitsfördernde Programme (z. B. Ergotherapie, Spaziergänge)
- gemeinsames Kochen oder kulturelle Veranstaltungen
Sicherheit und Versorgung im Notfall
- 24-Stunden-Notrufsystem oder Bereitschaft im Notfall
- Betreuungspersonen stehen in der Regel jederzeit zur Verfügung
- Unterstützung in angespannten Situationen
Betreute Wohngruppe in Stralsund – gemeinsam leben und wohlfühlen
Unsere Einrichtung befindet sich im Herzen von Stralsund, einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. In dem Betreuten Wohnen in Stralsund leben die Bewohner in Wohngruppen zusammen. Hier sind Menschen gut aufgehoben, die nicht solch umfangreiche Pflege benötigen wie in Pflegeheimen. Ein zentraler Aspekt dieser Wohngruppen ist die gemeinsame Nutzung von Wohn- und Kochbereichen. Häufig sind die Küchen das Herzstück der Gemeinschaft, weil sie nicht nur der Essenszubereitung dienen, sondern auch ein Ort des sozialen Miteinanders sind.
Die Wohnräume sind so gestaltet, dass sowohl Einzelzimmer als auch gemeinschaftliches Wohnen möglich ist. Zusätzlich gibt es barrierefreie Bereiche, die Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Durch flexible Einrichtungssysteme sind auch Personen mit Mobilitätshilfen, wie beispielsweise Rollstühlen, problemlos in der Lage, sich in den Räumlichkeiten zu bewegen.
Betreute Wohngruppen – wer bezahlt was?
Die Kosten für betreutes Wohnen können ebenso wie die Leistungen variieren. Wie in jeder anderen Wohnung auch, fällt hier ein monatlicher Mietbetrag an, plus ein Pauschalbetrag für Basisleistungen. Dazu können Extraleistungen kommen, wie etwa für die Begleitung zu Einkäufen. Diese Leistungen müssen die Bewohner selbst zahlen.
Dennoch ist es möglich, finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse zu bekommen. Diese zahlt jedoch nur, wenn ein Pflegegrad vorliegt, aber auch dann übernimmt die Pflegekasse nur bestimmte Leistungen. Im Vorab sollten sich Interessenten immer an die Pflegeversicherung, die Krankenversicherung und eventuell an die Sozialhilfe wenden, um zu erfahren, welche Kostenübernahme geleistet wird.